Nach den Sommerferien startet kommende Woche wieder das Kinder und Jugend Training.
Am Dienstag und Donnerstag von 17.30 bis 19.00 Uhr für die U8/U10/U12 sowie am Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr für die U15 und älter. Die ehemaligen Spielwiesen Kinder sind herzlich eingeladen die Einheiten am Dienstag und/oder Donnerstag zu besuchen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
24 Jahren in der Judoabteilung, begonnen als begeisterte Sportlerin, Kämpferin der Damen-Bayernligamannschaft, zeitnaher Einstieg in die Judovorstandschaft als Jugendleiterin, Qualifikation zum Übungsleiter und B-Trainer für Kinder im Elementarbereich. Parallel zu Allem fungierte ich acht Jahre als Judochefin und legte im Februar 2010 die Abteilungsführung in jüngere Hände. Meine Trainertätigkeit in der Judoabteilung als Kindertrainerin endet nach nunmehr 20 Jahren zu den Sommerferien.
Ich blicke dankbar auf erfahrungsreiche Jahre zurück. Es fällt mir nicht leicht loszulassen, denn all die Jahre habe ich tolle, ehrgeizige und zielstrebige Kinder kennen gelernt, mit denen man viel Spaß haben konnte.
Mir wird Vieles in guter Erinnerung bleiben:
- die tollen Zeiten im Zeltlager
- die Weihnachtsfeiern mit Besuch vom Nikolaus
- die maskierten Kinder am „ Unsinnigen Donnerstag“
- die zahlreichen Beteiligung meiner kleinen Judokas am Hopfenfest – und Gallimarktausmarsch
- die spannende Phase zur Gürtelvorbereitung
- stolz darauf zu sein, wenn wieder eine Gruppe die Gürtelprüfung geschafft hat und die in die nächste Stufe weitergehen durfte.
All das wird mir irgendwie fehlen!
Es war wirklich in all den Jahren eine angenehme Zusammenarbeit, aus der auch die ein oder andere Freundschaft entstanden ist. Dafür bin ich dankbar.
Jede Reise muss irgendwann enden, die Erinnerung an die gemeinsame Zeit aber hält ewig. In diesem Sinne – herzlichen Dank für die grandiose Zeit mit euch und euren Kindern. Wünsche euch weiterhin alles Gute, den Kindern ebenso viel Erfolg und behaltet euch diesen famosen Sport!
Mit auf den Weg will ich euch noch geben:
Ein Kinderleben gleicht einem Blatt Papier, auf dem jeder eine Notiz hinterlässt.
Das Geheimnis des Erfolgs ist nie auf zuhören, nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg!
Wann, wenn nicht jetzt?
Wo, wenn nicht hier?
Wer, wenn nicht ihr?
Eure Trainerin
Uli Simon
Am 3. August veranstalteten die Judoka ihr traditionelles Beachvolleyball-Turnier am Sportplatz beim Freibad. Und das trotz des wechselhaften Wetters mit anfangs teilweise starkem Regen. Es traten 3 Mannschaften gegeneinander an. Die Kämpfe der Teams, die diesmal nicht auf der Matte sondern ausnahmsweise im Sand ausgetragen wurden, verliefen sehr lustig.
Nachdem zum Nachmittag das Wetter besser wurde und die Sonne so richtig herausgekommen war, und jeder gegen jeden gespielt hatte, war das Turnier gegen 17.30 Uhr beendet. Die Mannschaften setzten sich wie folgt zusammen:
Mannschaft 1: Hans Kargl, Alexander Hauf, Simon Glockner, Matthias Waldinger
Mannschaft 2: Christian Kipperer, Stefan Grunst, Fritz Föhlisch, Mustafa Ilhan
Mannschaft 3: Marcel Ledke, Marcus Gabelsberger, Martin Lutz, Christian Kargl
Die Platzierung am Turnierende war: 1. Platz: Mannschaft 2 (6:0 Siege), 2. Platz: Mannschaft 3 (2:4 Siege) sowie 3. Platz: Mannschaft 1(1:5 Siege).
Nach dem Turnier kehrten die Teilnehmer noch zu einem gemütlichen Umtrunk ein. Einige hat es noch auf die Back to Nature verschlagen, die am gleichen Tag stattfand.
Am 27. und 28. Juli 2018 fand das traditionelle Zeltlager der Judoabteilung auf dem Gelände des Sportvereins Puttenhausen statt, das wir dort aufschlagen durften. Das Zeltlager stand unter dem Motto „Sei draußen – fühle dich wohl“. Am Zeltlager nahmen 31 Judo-Kinder teil. Der Wettergott meinte es an beiden Tagen besonders gut.
Am Samstag ging es in Laufe des Vormittags vom Dojo mit dem Abmarsch nach Puttenhausen los. Trotz der schlechten Wettervorhersage wurden wir nur bei der Wanderung in Richtung Zeltplatz nass. Sonst hatten wir richtig Glück mit dem Wetter. Am Spätnachmittag waren die Eltern zu einem Grillabend eingeladen, zu dem sich ca. 40 Erwachsene eingefunden hatten. Herzlichen Dank an die Grillmeister Heiko und Lenz, die trotz der sommerlichen Temperaturen auch noch die Hitze des Grills ertragen musste. Nach der Nachtwanderung, die Mike durchführte, ließ die Bettruhe dann auch nicht lange auf sich warten.
Pünktlich früh um 7.00 Uhr wurden die letzten Langschläfer geweckt. Frühsport war angesagt, für den sich nicht jeder begeistern konnte. Schließlich konnten aber auch die letzten Morgenmuffel überzeugt werden. In der Zwischenzeit bereiteten viele fleißige Hände das Frühstück vor. Gegen Mittag wurden dann die Zelte abgebaut. Auch hier halfen wieder alle zusammen, bevor es heimwärts ging.
Vielen herzlichen Dank nochmals an den SV Puttenhausen für die tolle Unterstützung. Dank auch an die Organisatoren des Zeltlagers , die Vorbereitung und an alle Mithelfenden. So konnte ein durchwegs positives Resümee des Abteilungs-Highlights gezogen werden. Alle Betreuer und die Eltern freuen sich auf das Zeltlager im nächsten Jahr.